Neues SoM mit Intel Atom® Prozessoren
Das ASL9A2, ein COM Express Mini Typ 10 Modul von DFI, ist mit einem Intel Atom® Prozessor ausgestattet. Das ASL9A2 System-on-Module (SoM) mit einem Intel Atom® x7000RE Serie Prozessor wurde in modernster 7nm Technologie entwickelt. Diese Kombination eröffnet ein vielseitiges Rechenpotenzial mit bis zu acht Kernen und Taktraten von bis zu 3,6GHz und erfüllt die vielfältigen Anforderungen des Edge Computing. Verlassen Sie sich auf die kosteneffektiven, langlebigen und flexiblen Intel Atom® Prozessoren, um fortschrittliche Technologie dort bereitzustellen, wo sie am meisten benötigt wird. Von der Stärkung der Netzwerkinfrastruktur bis zur Erhöhung der Netzwerksicherheit oder Verbesserung von Speichergeräten bieten diese Prozessoren eine optimale Leistung und Anpassungsfähigkeit für eine Vielzahl von Anwendungen.
Intel® TCC und TSN Unterstützung
Im Vergleich zur Intel® x7000E Serie stellt die Einführung der Intel® Time Coordinated Computing (TCC) und Time-Sensitive Networking (TSN) Technologien in der Intel® Atom® x7000RE Serie einen großen Fortschritt dar. Diese beiden Innovationen stellen Echtzeitanwendungen ein leistungsstarkes Werkzeug zur Verfügung und lindern die zahlreichen Probleme in einem der wichtigsten Problembereiche für Anwendungsentwickler. Die verbesserte Kompatibilität und die neuen Funktionen ermöglichen ein präziseres Timing und eine genauere Synchronisation, um eine beispiellose Leistung in der industriellen Automation zu gewährleisten, die eine nahezu konstante Leistung und Zuverlässigkeit erfordert. Daher bietet das DFI ASL9A2 SoM mit der Intel® Atom® x7000RE Serie deutliche Vorteile für verschiedene Anwendungen.
Beschleunigung der Start- und Wiederherstellungszeiten und Minimierung des Stromverbrauchs im Standby
Auf Kundenwunsch kann DFI den "Slim Bootloader" auf Intel x86 System-On-Modulen (SoMs) installieren, um das herkömmliche AMI BIOS zu ersetzen. Diese Open Source Boot Firmware ist auf die Intel x86 Architektur zugeschnitten und zeichnet sich durch Kompaktheit, Sicherheit und hohe Geschwindigkeit aus. Sie richtet sich an Systemintegratoren und eignet sich besonders für Anwendungen in der Fabrikautomation und anderen Bereichen. Auf Anfrage bietet DFI auch die "Fast Resume & Low Power Standby" Technologie für Intel x86 SoMs an. Diese Technologie bietet einen Standby Stromverbrauch von weniger als 1 Watt und eine Hardware Wiederherstellungszeit von weniger als 1 Sekunde, was einen schnellen Betrieb nach dem Aufwachen aus dem Ruhemodus ermöglicht und Energie für anspruchsvolle Verteidigungs- und Industrieanwendungen spart.
DFI ASL9A2 revolutioniert industrielle Anwendungen
Mit seinem lüfterlosen Design und dem geringen Stromverbrauch ist das ASL9A2 von DFI ideal für die industrielle Automation, Edge Geräte und IoT Gateways. Es basiert auf PICMG COM Express® R3.1 Typ 10 und erfüllt die CE und FCC Zertifizierungsstandards. Mit einer Reihe von E/A-Anschlüssen, darunter zwei USB 3.2 (Gen 2), acht USB 2.0 und zwei SATA 3.0 Ports, bietet es eine umfassende Konnektivität. Es bietet auch Erweiterungsoptionen mit vier PCIe (Gen 3) x1, einem SMBus, einem I2C und einem eMMC. Das Gerät unterstützt LVDS/eDP und DDI (HDMI/DP++) Schnittstellen und eignet sich für Anwendungen, die 4K2K Anzeigefunktionen erfordern. Das ASL9A2 bietet Netzwerkunterstützung mit bis zu 2,5Gbps Ethernet, eMMC Speicher und LPDDR5 Arbeitsspeicher mit 4800MHz für eine hohe Speicherbandbreite. Mit einem weiten industriellen Temperaturbereich von -40°C bis 85°C dient es als Basis für kundenspezifische Lösungen, die an verschiedene Projektanforderungen angepasst werden können.