AI-basierte Embedded Lösung für die industrielle Automation
Der EC700-ADN/EC710-ADN von DFI zeichnet sich durch den neuesten t Intel® Alder Lake-N Series/Atom® processor X series, der Intel TCC für eine erstklassige Effizienz unterstützt. Er ist für kosteneffiziente, stromsparende Anwendungen in allen Branchen konzipiert und verfügt über Onboard LPDDR5 und vielseitige Schnittstellen. Das modulare EMMC Design optimiert die Wartung, während sein schlankes, lüfterloses Profil für beengte Platzverhältnisse geeignet ist, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Die Integration des Hailo-8 Moduls ergänzt fortschrittliches AI Computing für Aufgaben wie Entscheidungsfindung in Echtzeit und vorausschauende Wartung. DFIs Out-of-Band (OOB) Technologie garantiert nahtloses Remote-Troubleshooting und Monitoring, selbst während Systemausfällen, um einen unterbrechungsfreien Betrieb und seelische Ruhe zu gewährleisten. Diese fortschrittliche Technologie ermöglicht es, Probleme aus der Ferne zu lösen und den Betrieb reibungslos aufrechtzuerhalten, selbst wenn das System ausfällt, was eine beruhigende Gewissheit für Anwender bietet.
Schlanker, lüfterloser IPC für Anwendungen mit begrenztem Platzangebot
Der EC700-ADN/EC710-ADN verfügt über ein schlankes Profil und ein lüfterloses Design, wodurch er sich für raue Umgebungen mit begrenztem Platzangebot eignet und die industrielle Automation erleichtert. Seine bewährte Konstruktion gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb unter rauen Bedingungen. Ausgestattet mit onboard LPDDR5-4800 bis zu 16GB und eMMC bietet der EC700-ADN/EC710-ADN Flexibilität und Kosteneffizienz für verschiedene AIoT Anwendungen wie industrielle Automation und Robotik. Er unterstützt außerdem Quad-Anzeigeverbindungen über HDMI, VGA oder USB-C, um unterschiedlichsten Konnektivitätsanforderungen gerecht zu werden.
Unübertroffene Leistung und Haltbarkeit für Fertigungsbereiche
Erleben Sie eine beispiellose Speichervielfalt, erhöhte Sicherheit und robuste Leistung mit dem EC700-ADN/EC710-ADN PC, der speziell für die industrielle Automation entwickelt wurde. Die M.2 E Key, B-Key und M-Key Steckplätze ermöglichen die nahtlose Installation von Speicher- und Funkmodulen und erfüllen problemlos die unterschiedlichen Anwendungsanforderungen. Die optionale TPM 2.0 Unterstützung schützt Ihre sensiblen Industriedaten und gewährleistet eine robuste Systemsicherheit. Der EC700-ADN arbeitet in einem weiten Spannungsbereich von 9-36V DC und wurde für die nahtlose Integration in verschiedene industrielle Energieumgebungen entwickelt, um einen unterbrechungsfreien Betrieb zu gewährleisten. Dieser Industrie-PC wurde strengen Schock- und Vibrationstests unterzogen, ist bis 3 Grms (IEC 60068-2-64) und 30G (IEC-60068-2-27) zertifiziert und entspricht dem MIL-STD-810G Standard. Er ist die ideale Wahl für eine zuverlässige und effiziente industrielle Automation, die den Belastungen anspruchsvoller Umgebungen standhält.
Integrierte Out-of-Band (OOB) Funktionalität von DFI ermöglicht Fernüberwachung und Verwaltung
Der EC700-ADN/EC710-ADN ist mit Out-of-Band (OOB) Funktionen von DFI ausgestattet, die eine Echtzeitüberwachung und Steuerung auch bei Systemausfällen oder Fehlern des Betriebssystems ermöglichen. Diese Funktion ermöglicht es dem Benutzer, Geräte in Echtzeit zu überwachen, unabhängig davon, ob sie ausgeschaltet sind oder Probleme haben. Darüber hinaus unterstützt der EC700-ADN/EC710-ADN sowohl die OOB als auch die In-Band (INB) Geräteverwaltung und senkt so die Betriebskosten und steigert die Effizienz für Dienstanbieter und Betreiber während des gesamten Gerätelebenszyklus.
Hauptmerkmale:
1. Sofortige Überprüfungen des Systemstatus: Sofortige Überwachung des PC Status, auch wenn der PC offline ist oder Probleme auftreten.
2. Ferngesteuerte Stromversorgungssteuerung: Fernverwaltung der Stromversorgung des Systems für eine effiziente Energieverwaltung.
3. Zugriff auf Systemprotokolle: Zugriff auf Systemprotokolle zu Diagnose- und Analysezwecken, unabhängig vom Systemstatus.
4. BIOS Betrieb: Ferngesteuerte Durchführung von BIOS Aufgaben wie Konfigurationsänderungen und Updates.
5. Ferngesteuertes BIOS Setup/UEFI Shell: Vereinfachung der BIOS Konfiguration und Wartung aus der Ferne.
6. BIOS Wartung und Upgrades: Behebung von BIOS Problemen und Aktualisierung von BIOS Versionen aus der Ferne.
7. (Optionales Projekt) Remote-OS-Image-Wiederherstellung: Optional ist die Wiederherstellung des Betriebssystems von der MicroSD-Karte durch die Terabyte Restore-Tools möglich.