We have noticed that you are visiting from North American areas. Would you like to browse the US site (US.DFI.com) for a better experience?

Vielen Dank für Ihre Teilnahme an dieser Umfrage. Ihre Rückmeldung hilft uns bei der Verbesserung unserer offiziellen Website und der Bereitstellung eines besseren Nutzererlebnisses.

Ihre Rückmeldung wurde erfolgreich versendet. Vielen Dank für Ihre Teilnahme.

Schließen

IRN556|Intel®|Industrie-Motherboards|DFI

IRN556
Home Industrie-Motherboards 3,5-Zoll-SBC IRN556
  • Intel® Atom x7000RE series processors (Code Name : Amston Lake/Twin Lake)
  • 1 DDR5 4800MHz SODIMM
  • Dual Displays: HDMI + LVDS
  • Multiple Expansion: 1 M.2 E Key, 1 M.2 B Key, 1 M.2 M Key
  • Rich I/O: 2 Intel GbE, 4 COM, 4 USB 3.2, 2 USB 2.0
  • Typically supports 10-Year CPU Life Cycle Until Q2’ 34 (Based on Intel IOTG Roadmap), and available for an additional 5 years support under SPS Process.

Status : Preliminary Jetzt Angebot machen

Breiter Temperaturbereich: -40°C~85°C
4K2K-Anzeige
Mehrfache Erweiterung
Zwei Displays
DDR5
Umfassende I/O
Produktvergleich
Sie haben Artikel. ,Up to 3 items.
Jetzt vergleichen
Angebot
Sie haben ,Up to 3 items.
Jetzt Angebot machen
RoHS Zertifizierungen
CE Zertifizierungen
FCC Zertifizierungen
UKCA Zertifizierungen

IRN556 Verwandte Tags

#DDR5#Windows 10#LVDS#Intel Atom® Amston Lake Processors#IoT#Windows 11#Intel#SIM-Slot#Kompakte Größe#4K2K-Anzeige#1G-Ethernet#Windows#Linux#Mehrfache Erweiterung#RoHS Zertifizierungen#CE Zertifizierungen#FCC Zertifizierungen#UKCA Zertifizierungen
IRN556|Intel®|Industrial Motherboards|DFI
IRN556|Intel®|Industrial Motherboards|DFI
IRN556|Intel®|Industrial Motherboards|DFI
IRN556|Intel®|Industrial Motherboards|DFI
System
Prozessor
Intel® Atom x7000RE series processors (Code Name: Amston Lake)
Intel® Atom Processor x7211RE, 2 Cores, 1.0~3.2 GHz, 6 W
Intel® Atom Processor x7433RE, 4 Cores, 1.5~3.4 GHz, 9 W
Intel® Atom Processor x7835RE, 8 Cores, 1.3~3.6 GHz, 12 W
Speicher
One 260-pin SODIMM up to 16GB
Single Channel DDR5 4800MHz
BIOS
AMI SPI 256Mbit
Grafik
Controller
Intel® UHD Graphics
Merkmal
OpenGL 4.6, Direct X 12.1, OpenCL 3.0
HW Decode: HEVC, VP9, AV1, AVC
HW Encode: HEVC, VP9, AVC
Anzeige
1 x HDMI
1 x LVDS
HDMI: resolution up to 4096x2160 @ 24Hz
LVDS: dual channel 24-bit, resolution up to 1920x1200 @ 60Hz
Dualanzeige
HDMI + LVDS
Erweiterung
Schnittstelle
1 x M.2 M key 2242 (PCIe Gen3 x2/SATA3.0)
1 x M.2 B key 2242 (PCIe x1, USB3/2), 1 x SIM slot
1 x M.2 E key 2230 (USB/PCIe x1)
Audio
Audiocodec
Realtek ALC888S
Ethernet
Controller
2 x Intel® i210IT(10/100/1000Mbps)
I/O Rückseite
Ethernet
2 x GbE (RJ-45)
USB
4 x USB 3.2
Anzeige
1 x HDMI
I/O Innenseite
Seriell
2 x RS-232/422/485 (1.0mm pitch)
2 x RS-232 (1.0mm pitch)
USB
2 x USB 2.0 (1.0mm pitch)
Anzeige
1 x LVDS LCD Panel Connector
Audio
1 x Audio (Line-out/Mic-in)
1 x Speaker out (5W/8ohm)
SATA
1 x SATA 3.0 (up to 6Gb/s)
1 x SATA Power
DIO
1 x 8-bit DIO
Watchdog
Ausgabe und Intervall
System Reset, Programmable via Software from 1 to 255 Seconds
Sicherheit
TPM
dTPM2.0
Leistung
Typ
9~36V DC
Anschluss
Right Angle Connector (4-pin)
DC-in Jack (available upon request)
RTC-Batterie
CR2032 Coin Cell
Betriebssystemunterstützung
Betriebssystemunterstützung (UEFI Only)
Windows 11 & 10 IoT Enterprise
(64-bit) Linux
Umgebung
Temperatur
Operating: -40°C ~ 85°C
Storage: -40°C ~ 85°C
Feuchtigkeit
Operating: 5% ~ 90% RH
Storage: 5% ~ 90% RH
Mittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen
TBD
Mechanismus
Abmessungen
3.5" SBC Form Factor
146mm (5.75") x 102mm (4.02")
Höhe
PCB: 1.6mm
Standards und Zertifizierungen
Zertifizierungen
CE, FCC, RoHS, UKCA
Country of Origin
Country of Origin
Taiwan

Mit DFI arbeiten

DFIs Anpassungsdienste werden von einem speziellen Team mit umfassendem Support und Branchenkompetenz bereitgestellt, das Ihnen exklusiven Service in puncto Design, Produktion, Garantie, Reparaturen und Lebenszyklusmanagement bietet. Damit das Projekt für Sie so einfach wie möglich vonstattengeht, arbeitet DFI eng mit Ihnen an der Ausarbeitung Ihrer Designanforderungen und bietet laufend technischen Support, während Sie Ihre Lösung entwickeln – dies spart Entwicklungskosten und senkt Ihren Arbeitsaufwand.

Erste Schritte